Kostenloser Versand ab 180€

Extra langes 30 Tage Rückgaberecht

Nachhaltig! Du bestellst, wir fertigen

Kundenservice & persönliche Beratung

Filter

Sortieren nach:

4 Produkte

Schafwolle-Wollflor-Unterbett "Luv" mit Wollfüllung Bio

Wärmegrad

1

5

Thermoregulierung

kalt

warm

Anschmiegsamkeit

leicht

stark

Schafwolle-Wollflor-Bettdecke "Luv" ohne Füllung Bio

Wärmegrad

1

5

Thermoregulierung

kalt

warm

Anschmiegsamkeit

leicht

stark

Schafwollflocken-Kopfkissen "Malie" mit Wollflorbezug  Bio

Stützhöhe

flach

hoch

Liegegefühl

weich

stützend

Wärmeregulierend

schwach

stark

Schafwolle-Wollflor-Bettdecke "Luv" mit Wollfüllung Bio

Wärmegrad

1

5

Thermoregulierung

kalt

warm

Anschmiegsamkeit

leicht

stark

Schafschurwolle für Heimtextilien: Nachhaltigkeit und Komfort

Schafschurwolle ist eine der ältesten Fasern für Textilien. Das deutsche Wort „Wolle“ geht wahrscheinlich auf das keltische „gwlân“ zurück, was so viel wie „das Gedrehte, das Gekräuselte“ bedeutet. Gerade diese Eigenschaft der gekräuselten Wollfasern ermöglicht es, viel Luft in den Zwischenräumen einzuschließen, Wärme zu speichern, was zu den herausragenden Eigenschaften der Wolle führt: wärmedämmend, luftdurchlässig und saugfähig. Schafschurwolle kann bis zu 30 % ihrer eigenen Feuchtigkeit aufnehmen und sie schnell wieder abgeben.

Schafschurwolle im Wohnbereich

In der Welt der Heimtextilien gilt Schafschurwolle als pflegeleichte und dankbare Naturfaser. Produkte aus Schafschurwolle zeichnen sich durch hohe Regenerationsfähigkeit und gute Selbstreinigungskraft aus. Bereits nach kurzem Lüften und Trocknen riecht die Wolle frisch und neutral. Außerdem hat sie die Fähigkeit, sich elektrostatisch nicht aufzuladen, ist schwer entflammbar und absorbiert Schadstoffe.

Besonderheiten von Schafschurwoll-Heimtextilien

  • Anschmiegsam und kuschelig: Schafschurwolle bietet ein angenehmes, behagliches Gefühl.
  • Schmutzabweisend und pflegeleicht: Dank ihrer natürlichen Eigenschaften bleibt Wolle länger sauber.
  • Hervorragende Bauschigkeit: Sie bietet ausgezeichnete Wärme und trägt zu einem gemütlichen Wohnklima bei.

Schafschurwolle für Schlaftextilien und Matratzen

Die Schurwolle für unsere Schlaftextilien und Matratzen stammt überwiegend aus Deutschland und Österreich und wird aus kontrollierter biologischer Tierhaltung gewonnen. Bei der Auswahl unserer Lieferanten legen wir besonderen Wert auf nachhaltige und artgerechte Tierhaltung.

Wissenswertes über Schafschurwolle

Schafschurwolle ist eine „humane“ Faser, da sie hauptsächlich aus Eiweiß besteht und der menschlichen Haut sehr ähnlich ist. Durch ihre starke Kräuselung und die schuppenartige Oberfläche kann Wolle viel Luft einschließen, wodurch sie die körpereigene Wärme hervorragend speichert. Gleichzeitig bleibt sie luftdurchlässig, wodurch eine Überhitzung vermieden wird.

  • Feuchtigkeitsmanagement: Schafschurwolle kann bis zu 30 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Sie leitet Feuchtigkeit schneller ab als Baumwolle, wodurch sie relativ rasch trocknet.
  • Klimatisierende Eigenschaften: Bettdecken und Matratzen mit Schafschurwolle sorgen für ein gesundes, trocken-warmes Klima im Schlafbereich.
  • Nachhaltige Faser: Wolle gehört zu den ältesten Nutzfasern und überzeugt durch hohe Atmungsaktivität, Elastizität und Regenerationsfähigkeit.

Unsere zertifizierten Schafschurwollfasern sind naturbelassen und enthalten keine unnötigen Chemikalien oder Bleichmittel.

Entdecke die Vorteile von Schafschurwolle für ein behagliches und gesundes Wohn- und Schlafumfeld!